Vier Bühnen, 400 Teilnehmende und unser Finanz-Thementrack „Harbour of Finance“ – am 14. und 15. November kamen Developer und Tech-Expert:innen bei uns am Grünen Deich in Hamburg zusammen. 

Auf der Fläche des Star Finanz Unternehmensbereichs Sparkassen Innovation Hub (S-Hub) erhielten die Teilnehmenden an zwei inspirierenden Tagen wichtige Impulse und Inspiration durch Sessions, Workshops und Keynotes aus den Bereichen KI, Mobile, Web, Cloud und Finance. 

Wir von der Star Finanz präsentierten als Gastgeber den eigenen Thementrack „Harbour of Finance“ – mit vielen spannenden Vorträgen und Masterclasses rund um die Welt der Finanzen und die technischen Möglichkeiten, die das Banking von heute und morgen vorantreiben.

Jochen Balas begrüßt auf DevFest Hamburg 2025 mit einem Mikrofon das Publikum

„Ich persönlich freue mich sehr, dass wir im dritten Jahr als Gastgeber wieder auf vier Bühnen Programm für rund 400 Teilnehmende bieten und dabei in unserem Finanztrack auch wichtige Banking-Schwerpunkte setzen konnten. Es war besonders schön zu sehen, dass so viele Teilnehmende aus der Sparkassen-Finanzgruppe – unter anderem von der Finanz Informatik, der Web Computing GmbH und von inasys – mit dabei waren.“

Jochen Balas (Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Star Finanz)

Die Veranstaltung bot über die inhaltliche Tiefe und die Hands-on-Lernformate hinaus einen idealen Rahmen für Networking und Erfahrungsaustausch in offener Atmosphäre. 

Das ist das DevFest Hamburg

Jedes Jahr organisieren die lokalen Gruppen der Google Developer Groups DevFests an vielen Orten. Dabei lernen die Teilnehmenden Entwicklertools kennen, können von den Erfahrungen der Expert:innen profitieren und sich mit anderen Entwickler:innen aus ihrer lokalen Community austauschen. „Techies“ aus aller Welt und mit unterschiedlichen Hintergründen kommen zusammen und werden auf ihrem Weg zu neuen Lösungen unterstützt.

Kein DevFest ohne unsere Mitveranstalter und Partner

All das wäre ohne die Unterstützung durch unsere Sponsoren & Partner Zühlke Group, Eraneos, Senacor Technologies und Google Developers Group sowie unsere Mit-Organisatoren Social Developers Club nicht möglich gewesen. Gemeinsam haben wir eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt! 

Wir bedanken uns für die folgenden Beiträge in unserem Thementrack:

  • Reinventing Payment Systems | von Klaus Alfert und Nicola Plain (beide Zühlke Group)
  • S-KIPilot – Der persönliche KI-Assistent im Sparkassen-Alltag | von Jean-Philippe Tonyigah (Finanz Informatik)
  • From Scratch to Production: LLM Based E2E Service in Swiss Banking | von Luca Mülln (Eraneos Germany)
  • Cybernetic Delivery: Augmenting Software Teams with AI | von Hannes Thielker (Zühlke Group)
  • Brains Behind the Code: The AI Takeover of Software Engineering | von Simon Eschner-Krauss (Senacor Technologies)
  • Domain-Driven Transformation – Modularizing and Modernizing Legacy Software | von Henning Schwentner (WPS – Workplace Solutions GmbH)
  • Turning GitHub Commits into Data-Driven Code Art with P5.js | von  Sophie Ferrlein (Finanzguru)
  • Collaboration Quantified: Lessons from Open Source Developer Networks | von Dmitry Yanter (Deutsche Bank Technology, Data & Innovation)