Juli 2025

Release 7.2

Mit der aktuellen Version machen wir einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft: individueller und dabei komfortabler. Die App passt sich besser an die Bedürfnisse der Nutzenden an und unterstützt im Banking-Alltag mit cleveren Neuerungen. Gleichzeitig bleibt das, was unsere Kund:innen an der App Sparkasse schätzen, natürlich erhalten: Sicherheit, Verlässlichkeit und einfache Bedienung.

Visualisierung des App Sparkasse Releases 7.2: Zwei Smartphone-Screens mit Portfolio-Übersicht, Kontoständen und neuen Funktionen, ergänzt durch animierte Transaktionslisten.

Die Neuerungen im Überblick

Zugang für alle


  • Im Mittelpunkt 
des „Ausbaus Barrierefreiheit“ in der Version 7.2 stehen die Ersteinrichtung der App, der Zahlungsverkehr sowie die Finanzübersicht inkl. der Umsatzlisten und der Konten- und Umsatzdetails

Themenwelt Immobilien als virtuelle Hilfe

  • Das Onboarding in die Themenwelt ist ab jetzt direkt in der App möglich und kann daher alternativ zum Onboarding in der Internet-Filiale erfolgen
  • Die Selbstbewertung der Immobilie ist möglich, indem die 
 Marktpreisindikation durch eine eigene Schätzung ersetzt wird
  • Archivierung, Wiederherstellung oder dauerhafte Löschung von Immobilien

Exklusive Vermögensverwaltung

  • Der Themenbereich „Private Banking“ ist weitestgehend barrierefrei
  • Sprechender Name: Private Banking-Portal heißt „Private Banking“
  • Die Aufschlüsselung von Vermögenswerten ist nun ohne ISIN möglich
  • Darstellung der „Gewinner und Verlierer“ auf Einzelwert-Ebene möglich
  • Direkt auf der Wertpapierdetailseite ist das Kaufen und Verkaufen möglich

Wero

  • Alle Wero-Funktionen sind weitestgehend barrierefrei
  • Vollständige Löschung aller bei Wero hinterlegten Kontakte jetzt möglich
  • Die App spricht zum Nutzenden, z.B. bei einer Wero-Fehlermeldung
  • Neugestaltung des Schalters für Push-Nachrichten
  • Verbesserung der Gestaltung des Wero-Onbording-Prozesses
  • Alle Wero-Transaktionen sind jetzt auf einen Blick erkennbar

Mit der aktuellen Version machen wir einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft: individueller und dabei komfortabler.

Nahtlos einreichen und bezahlen



  • Die Übergabe von Zahlungsinformationen aus kooperierenden Apps – wie z.B. der VKB oder UKV – an die App Sparkasse ist jetzt möglich.
  • Rechnungen können in der App fotografiert und verarbeitet werden

S-Vorteilswelt

  • Das Widget „S-Vorteilswelt“ zeigt die persönliche Vorteilswelt- 
 Kontonummer nicht mehr an
  • Die Integration der nativen Umsatzliste für S-Cashback und Payback-Transaktionen hat einen neuen, besseren Platz bekommen

Grenzüberschreitendes Banking


  • Analog zur Internet-Filiale ist der Status einer Auslandsüberweisung 
 über das entsprechende Umsatzdetail in der App Sparkasse abrufbar
  • Die Umsetzung erfolgt analog zur Internet-Filiale in Form eines als 
 Webview integrierten neo-Prozesses

Immer up-to-date


Die Version 7.2 informiert unsere Kundschaft:


  • Vorbereitend für die Bereitstellung der Instant Payment-Regulierung 
 wird ein generischer Update-Hinweis zur Verfügung gestellt
  • Der Hinweis informiert darüber, dass ein App-Update bereitsteht, 
 welches ganz einfach per direktem Absprung in den Apple App Store 
 bzw. den Google Play Store installiert werden kann
  • Der Hinweis kann individuell und nach dem vollständigen Rollout 
 einer neuen App-Version aktiv geschaltet werden

Eine ausgzeichnete Banking-App

Beste Banken-App 2025 mit Höchstnote durch Capital und Handelsblatt

Capital-Siegel in Gold: Auszeichnung ‚Beste Banken-Apps‘ mit fünf Sternen, Höchstnote für App Sparkasse. Gültig bis 02/26.
Handelsblatt-Siegel: ‚Bestes Mobile Banking 2025‘ für die App Sparkasse. Im Test: 15 Institute, durchgeführt von SWI Finance am 05.03.2025.
KONTAKT

Jetzt von unseren Experten beraten lassen

Porträt von David Dahnke – Leiter des Bereichs App Factory bei der Star Finanz – in modernem Büro in Hamburg.

David Dahncke

Leiter App Factory

david.dahncke@starfinanz.de

+49 40 237 28-0

Porträt von Milena Rottensteiner – Leiterin des Bereichs App Factory bei der Star Finanz – in modernem Büro in Hamburg.

Milena Rottensteiner

Leiterin App Factory

milena.rottensteiner@starfinanz.de

+49 40 237 28-0