Duales Studium an der HSBA oder an der Nordakademie

Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik
Der Praxisbezug ist wohl der größte Pluspunkt des dualen Studiums. Wer sich für ein duales Studium entscheidet, sammelt bereits während der Studienzeit jede Menge Berufserfahrung. Als dualer Student:in weißt Du im Vergleich zu klassisch Studierenden sehr genau, was Dich im Berufsleben erwartet. Ein möglicher Praxisschock bleibt Dir erspart, denn Du hast in Deinen Praxisblöcken gelernt, die gelernte Theorie direkt anzuwenden. Die Mischung macht's hier ganz eindeutig. Sie motiviert und sorgt für Abwechslung.
Bei uns hast Du die Möglichkeit, am Standort Hamburg ein duales Studium an der HSBA oder an der Nordakademie (Wirtschaftsinformatik & Betriebswirtschaftslehre) zu absolvieren oder am Standort Hannover an der Leibniz FH (Wirtschaftsinformatik).
Deine Vorteile eines dualen Studiums bei der Star Finanz
- In drei Jahren zum Bachelorabschluss
- Wechsel zwischen Theorie und Praxis
- Gute Übernahmechancen nach dem Studium
- Die Star Finanz übernimmt die Studiengebühren
- Ergänzend zu den Studiengebühren wird eine monatliche Ausbildungsvergütung gezahlt, die abhängig von der bisherigen Qualifikation ist
Duales Studium über 3 Jahre an der HSBA (am Standort Hamburg)
Detaillierte Informationen zu den Studiengängen findest Du hier:
- http://www.hsba.de/studium/bachelor/businessinformatics-dual/ueberblick/
- https://www.hsba.de/studium/bachelor/business-administration-bsc/
Zugangsvoraussetzungen der HSBA:
- Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten, in den letzten Halbjahren im Durchschnitt 10 Pkt., in den Fächern Mathe/Deutsch/Englisch
Duales Studium über 3,5 Jahre an der Nordakademie (am Standort Hamburg)
Detaillierte Informationen zu den Studiengängen findest Du hier:
- https://www.nordakademie.de/duales-studium/wirtschaftsinformatik
- https://www.nordakademie.de/duales-studium/bwl
Zugangsvoraussetzungen der Nordakademie:
- Bestandener Auswahltest (https://auswahltest.nordakademie.de/de/awt/bewerber/)
- Allgemeine Hochschulreife
Duales Studium über 3 Jahre an der Leibniz FH (am Standort Hannover)
Detaillierte Informationen zu den Studiengängen findest Du hier:
Zugangsvoraussetzungen der Leibniz FH:
- Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen (z. B. Abitur, Fachhochschulreife oder aufgrund der beruflichen Vorbildung)
Generelle Anforderungen für ein duales Studium
- Zugangsvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife
- Gute Noten in den Fächern Mathe/Deutsch/Englisch
- Nachweis von Praktika
- Selbstständigkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Dein Ansprechpartner bei Fragen

Markus Prüßmann |
|
Personalreferent | |
+49 40 23728-129 | |
E-Mail schreiben | |